Am Dienstag, 22.09.2020, fand das 3. Treffen des Gesundheits-Teams statt. Leider wurde die Weiterarbeit Corona-bedingt über ein halbes Jahr verschoben, aber nun geht es wieder mit voller Kraft voran.
In diesem Treffen drehte sich alles um das Thema „Bewegung“ – wie oft sich Kinder im Grundschulalter bewegen sollten, welche Möglichkeiten sich – vor allem in der Corona-Zeit – in der Schule hierzu anbieten und was sich noch verbessern lässt. Auch auf welche Ziele durch Bewegung und Sport abgezielt wird, wurde besprochen.
Gemeinsam wurde beschlossen, ein etwas in Vergessenheit geratenes Konzept zu kinesiologischen Übungen erneut im Unterricht zu implementieren.
Bei unserem nächsten Treffen nach den Herbstferien wird es um das Thema „Stressregulation“ gehen – wir sind schon gespannt.
Seit diesem Schuljahr gibt es an unserer Schule ein Gesundheitsteam, welches sich in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Kölner Grundschulen in Bewegung“ gegründet hat.
Es setzt sich aus Eltern, Lehrern, OGTS und Schulsozialarbeit zusammen und stellt die Gesundheit unserer Schüler in den Fokus.
Am Dienstag, 11.02.2020, fand bereits das zweite Treffen statt, bei dem klare Ziele formuliert wurden, welche noch in diesem Schuljahr umgesetzt werden sollen. Die Ergebnisse können in Zukunft unter dem Reiter „Projekte“ und „Gesundheits-Team“ nachgelesen werden.
Zu den nächsten drei Treffen werden Referenten eingeladen, welche das Team zu den Themen „Ernährung“, „Bewegung“ und „Stressregulation“ informieren.
Wir freuen uns sehr über so viel Engagement, danken allen Beteiligten sehr herzlich für ihren Einsatz und sind jetzt schon auf die Ergebnisse gespannt!
Herr Bönig (Leitung OGTS)
Frau Doppelfeld (Elternvertreterin)
Frau Dresbach-Heister (Schulleitung)
Frau Klefisch (Elternvertreterin)
Frau Lürssen (stellvertretende Schulleitung)
Frau Meißner (Schulsozialarbeiterin)
Herr Nicolini (Sportlehrer)