Sprechzeiten |
||
|
Frau Bell Klassenlehrerin |
Tel.: 0221/355 800 522 |
|
Frau Hanoglu |
Telefon bitte über Schulpflegschaft erfragen |
|
Frau Hasoglu
|
Telefon bitte über Schulpflegschaft erfragen |
Christoph Biemann, von "Der Sendung mit der Maus", liest in den 4. Schuljahren aus Michael Endes "Jim Knopf"
In der 4b wird anschließend weiter gelesen.
Heute hat die 3b den letzten Ausflug in diesem Schuljahr in die Waldschule gemacht. Es war toll!
Vor den Osterferien war die 3b mit der Patenklasse 1b auf dem Spielplatz mit anschließender Ostereiersuche. Alle hatten viel Spaß.
Heute war die Klasse 3b im Zoo. Nachdem wir uns in den letzten Wochen im Sachunterricht ausgiebig mit dem Thema Wasser beschäftigt haben, standen nun in der Zooschule die Tiere im Wasser auf unserem Stundenplan. Wusstest du, dass jeder Fisch 7 Flossen hat? Wir haben im Aquarium verschiedene intensiv beobachtet und einiges über die Lebensweise der Fische gelernt. Danach haben wir uns noch die Fütterung der Seehunde angeschaut und dann wurde auf dem Spielplatz ausgiebig gespielt. Die Kinder der OGS haben sogar noch den Nachmittag im Zoo verbracht.
Anfang Dezember waren wir, gemeinsam mit der Drachenklasse, im Cassiopeia Theater in Holweide. Hier haben wir, nach einem gemütlichen Frühstück, das Stück "Die chinesische Nachtigall" angeschaut. Anschließend haben wir uns wieder auf den Rückweg gemacht.
"Der kleine Nick" von René Goscinny und "Jim Knopf" von Michael Ende, vorgelesen von Nils Wittlich.
Seit diesem Schuljahr ist der Computerraum der Schule mit 24 PCs einsatzfähig und der PC-Unterricht kann beginnen. Jede Woche haben die Kinder der 3b nun dieses Halbjahr, als Teil des Sachunterrichts, eine Doppelstunde Stunde PC-Unterricht. Die Inhalte des Unterrichts werden vom Medienpass NRW vorgegeben – 6 Kompetenzen, die die Kinder im Umgang mit Medien schulen: „Bedienen und Anwenden“, „Informieren und Recherchieren“, „Kommunizieren und Kooperieren“, „Produzieren und Präsentieren“, „Analysieren und Reflektieren“ und „Problemlösen und Modellieren“. Die Kinder sind jeden Dienstag hochmotiviert bei der Sache.
Nach einer großen Anstrengung die wohlverdiente Pause. :-)
Trotz schlechter Wetterprognose hatten wir im Rheinpark viel Spaß und waren rechtzeitig vor dem großen Regen wieder in der Schule.
Bei strahlendem Sonnenschein laufen die Raupenkinder und sammeln Geld für ihre Schule und "wünsch dir was".
Die 1. Karnevalsfeier der Raupenkinder! Es hat allen riesigen Spaß gemacht!
Kölle Alaaf!
Ein echter Wiener Walzer. Vampir und Prinzessin legten eine heiße Sohle auf Parkett! Einen kräftigen Applaus für diesen tollen Tanz! :-)
Der 1. Sponsorenlauf der Raupenkinder in der Merheimer Heide.
Puh, das war ganz schön anstrengend. Nach so vielen anstrengenden Runden braucht man erst einmal eine Pause. Mmh, das schmeckt richtig lecker!
Die Raupenkinder lernen erste Übungen zu "Gewaltfrei Lernen" kennen und trainieren eifrig.
Am Freitag, den 02.09.‘16 hat die Möwenklasse 3b ihre Patenkinder, die Raupenklasse 1b, zum Patenfrühstück
eingeladen.
Die Kinder haben zusammen gefrühstückt und sich näher kennengelernt.
Am Ende des Frühstücks hat jeder Pate seinem Patenkind ein Geschenk überreicht:
einen Raupenanhänger mit einem persönlichen Wunsch für an den Schulranzen.