Unsere Schule
Unsere Schule

schuljahr 2024 / 2025

Mauritius macht mint

In der Woche vom 31.04.-04.04.2025 fand die diesjährige Projektwoche der Schule statt. Sie stand unter dem Motto „Mauritius Macht MINT“, wobei die Abkürzung MINT für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik steht. Jede Stufe suchte sich ihr eigenes Thema im Rahmen dieses Mottos und so wurde in einigen Klassen gewogen, in anderen gemessen, es wurde geschätzt, mit Geld gearbeitet und sogar mit Strom experimentiert. Am Freitag fand die Präsentation in allen Klassen statt, zu der auch viele Eltern, Geschwister und andere Interessierte kamen. Fotos folgen in Kürze.

Projekt "Singen mit Klasse!" - die 2b war dabei

Unsere Igelklasse 2b wurde ausgewählt, um am Projekt „Singen mit Klasse!“ teilzunehmen. Acht Wochen lang probten die Kinder gemeinsam mit Frau Sanders und bereiteten sich auf ihren großen Auftritt in der Kölner Philharmonie vor. Am 27.03.2025 und 30.03.2025 fanden dann die Konzerte „Karneval der Gefühle“, begleitet vom Gürzenich-Orchester Köln und zwei tollen Schauspielern, statt. Es war für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis.

 

Das Projekt war eine Kooperation von KölnMusik und dem Gürzenich Orchester Köln und das Copyright obliegt „KölnMusik/Gürzenich-Orchester Köln © Holger Talinski.

BAld geht es los ...

KGS St. Mauritius Alaaf

Öffentlicher Brief aller Kölner Grundschulen

Mit Engagement ins neue Jahr

Die Kinder der GGS Ahl Wipp und KGS St. Mauritius waren in den Weihnachtsferien als Sternsinger zusammen unterwegs in unserem Veedel. Nach dem Motto „Erhebt eure Stimme für Kinderrechte“ beschäftigten sie sich mit diesem Thema zur diesjährigen Sternsinger-Aktion. Die Spenden, die sie fleißig sammelten, werden weltweit für bessere Lebensbedingungen für Kinder eingesetzt. In diesem Jahr besonders für die Projektarbeit in Kenia und Kolumbien.

Wir danken allen Kindern an unseren beiden Schulen, die dazu beigetragen haben, dass viel Geld gespendet werden konnte. Mit eurem Segen für das Jahr habt ihr vielen Menschen eine große Freude gemacht!

ein schöner abschluss für das jahr 2024

Am Freitag, 20.12.2024, startete der letzte Schultag traditionell mit einem Jahresabschlussgottesdienst in der St. Mauritiuskirche. In der noch dunklen Kirche erzählte Herr Obermann die Geschichte eines klugen jungen Mannes, der einen Raum füllen musste und dazu nur eine kleine Kerze gebrauchte. Dabei erhellte tatsächlich (fast) nur eine Kerze den Raum. Im Anschluss erklärten die Sternsinger-Kinder, wie auch Kinder ein Licht für andere sein können und ermunterten ihr Mitschüler, im neuen Jahr auch an der Sternsinger-Aktion teilzunehmen und Geld für bedürftige Kinder zu sammeln.

Nach dem Gottesdienst fuhr die gesamte Schule ins Odeon-Kino, in welchem die Kinder der Klassen 1 und 2 den Film „Ein Weihnachtsfest für Teddy“ und die Kinder der Klassen 3 und 4 „Weihnachten in der Schustergasse“ anschauten. Der Eintrittspreis wurde vom Förderverein der Schule übernommen – herzlichen Dank dafür! So weihnachtlich eingestimmt, gingen im Anschluss alle Kinder zufrieden in die Weihnachtsferien.

 

Das Kollegium der KGS St. Mauritius wünscht allen Familien erholsame Ferien, besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2025!

ein besonderer Besuch in den Klassen der schule

It's beginning to look a lot like christmas ...

Sternsinger 2025

Sternsinger 2025 Anmeldung
Sternsinger 2025 Anmeldung.pdf
PDF-Dokument [63.0 KB]
Sternsinger 2025 Termine
Sternsinger 2025 Termine.pdf
PDF-Dokument [45.8 KB]

besuch vom mint-mobil

Am Dienstag, 27.11.2024, bekam die Klasse 4a Besuch vom MINT-Mobil der Stiftung Wissen der Sparkasse KölnBonn. Über drei Unterrichtsstunden lang beschäftigten sich die Kinder mit dem Bauen und Programmieren von Robotern. Zunächst mussten natürlich die Grundlagen und die Programmier-Sprache gelernt werden. Danach bauten die Kinder in Gruppen ihren M-Bot zusammen und programmierten diesen zunächst nach Anleitung und am Ende sogar ganz frei. Alle Kinder waren begeistert und gingen stolz und mit einem Roboter-Führerschein nach Hause. 

st. martin 2024

Am Dienstag, 12.11.2024, feierte die KGS St. Mauritius den St. Martinstag. Am Morgen trafen sich alle Schüler, Lehrer und einige Eltern in der Kirche. Im noch dunklen Raum leuchteten die Laternen besonders hell, dabei erklangen schöne St. Martinslieder, die in diesem Jahr von den Kindern der Klasse 2b begleitet wurden. Einige Kinder der Klasse 4a spielten die Geschichte des Heiligen Sankt Martin vor und Herr Obermann erinnerte die Kinder, dass auch heute noch jeder helfen kann, egal, wie viel Geld er oder sie hat – jede gute Tat zählt.

 

Zurück in den Klassen bekamen alle einen halben Weckmann, in Erinnerung an Sankt Martins geteilten Mantel.

Um 17 Uhr trafen sich dann Schüler, Lehrer, Eltern und Geschwister wieder auf dem Schulhof und zogen in einem wunderschön kunterbunt-leuchtendem Zug durch Buchheim – angeführt von Sankt Martin auf einem echten Pferd und begleitet von festlicher Blasmusik. Im Anschluss wurden um das Martinsfeuer noch ein paar Lieder gesungen und das Pferd bestaunt. Zum Abschluss gab es Punsch und Glühwein, mit denen der Tag gemütlich ausklingen konnte.

 

Herzlichen Dank an Herrn Hachenberg für die tolle Vorbereitung, an Frau Sanders und die Kinder der Klasse 2b sowie Frau Biertz für die musikalische Unterstützung in der Kirche, an Familie Timpe und Musiker für die schöne Blasmusik, an Frau Langensiepe und Frau Bennett sowie alle fleißigen Helfer der Elternpflegschaft für die Organisation der Bewirtung – ohne Sie/ euch wäre der Tag nur halb so schön gewesen!

sponsorenlauf 2024

Am Freitag, 11.10.2024, fand der alljährliche Sponsorenlauf zum Namensfest von Sankt Mauritius statt. Am Morgen trafen sich alle Klassen in der Kirche und die Kinder der Klasse 4b erzählten die Geschichte von unserem Namenspatron. Im Anschluss trafen sich alle auf dem Schulhof, um von dort – begleitet von vielen Eltern, Großeltern und Geschwistern, bei strahlendem Sonnenschein in die Merheimer Heide zu wandern. Dort angekommen, suchte sich jede Klasse einen Sitzplatz, wo einige noch frühstückten, während die anderen schon ihre ersten Runden drehten. Das erlaufene Geld wird dieses Jahr in Teilen an den „Treffer“ gespendet, welcher die Kinder und Erwachsenen erneut mit Essen und Getränken versorgte. Ein weiterer Teil wird an die im Aufbau befindliche Kinderhospizstation in Leverkusen gegeben und ein kleinerer Teil wird dem Förderverein der Schule zukommen.

 

Wir danken heute schon allen fleißigen Spendern für Ihre Unterstützung.

trommelzauber 2024

Am Dienstag, 10.09.2024, bekam unsere Schule Besuch vom Trommelzauber. Bereits im letzten Jahr waren alle Beteiligten hellauf begeistert von diesem besonderen Tag und so war auch in diesem Jahr die Vorfreude groß.

Am Vormittag hatten die Kinder der Klassen 1 und 2 sowie die Klassen 3 und 4 jeweils gemeinsam eine Projektstunde, in welcher Trommelstücke und Tänze eingeübt wurden. Diese präsentierten alle Klassen um 14 Uhr den vielen Eltern auf dem Schulhof. Glücklicherweise spielte das Wetter an diesem Tag mit, so dass teilweise sogar im Sonnenscheint getrommelt und getanzt werden konnte. Auch in diesem Jahr gelang es dem Trommelzauber wieder, Kinder, Lehrer und Eltern mitzureißen und von sich zu begeistern.

Einen großen Dank an den Förderverein, der dieses tolle Projekt für uns finanziert hat!

Einschulung 2024

Am Donnerstag, 22.08.2024, war es endlich soweit: die neuen 1. Klassen wurden an der KGS St. Mauritius eingeschult. Die Feier begann mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Mauritiuskirche. Dort erfuhren die Schulneulinge, dass sich Gottes Segen wie ein Schirm über ihnen aufspannt und sie beschützt. Dann wurden alle neuen Schulkinder einzeln gesegnet. Weiter ging es dann in der Aula, wo die Kinder der 2. Klassen ihre neuen Mitschüler mit zwei tollen Liedern begrüßten. Als nächstes wurden alle Kinder einzeln auf die Bühne gerufen und zogen dann, nach einem gemeinsamen Klassenfoto, in ihre Klassenräume, um dort ihre erste Schulstunde zu erleben. Währenddessen konnten sich Eltern, Großeltern und Bekannte mit Kaffee und Kuchen die Zeit vertreiben.

 

Wir wünschen allen Schulneulingen und den beiden Klassenlehrern, Frau Kelz und Herrn Glatz, einen super Start ins Schuljahr und eine schöne, gemeinsame Zeit. 

 

Osterferien

14.04.-25.04.2025

 

Bibeltage

Klassen 3 und 4

08.05.2025

Klassen 1 und 2

09.05.2025

 

Elternsprechtag

14.05.2025

kein Unterricht

 

 

 

Seit dem 10.04.2015 besuchten

Personen unsere Homepage.

Druckversion | Sitemap
© KGS St. Mauritius

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.